Datenschutz
Datenschutzerklärung vom Compost Tonstudio Berlin
Compost Tonstudio Berlin Werner Bonfig
§ 1 Präambel
Die Internetseiten vom Compost Tonstudio Berlin sind ein Angebot von Werner Bonfig (nachfolgend „Compost Tonstudio“ genannt). Das Compost Tonstudio informiert Kunden und Interessenten auf ihren Internetseiten über CD-Aufnahmen jeglicher Art wie z.B. Gesangsaufnahmen, Instrumentalaufnahmen, Aufnahmen von Hörspielen etc. für z.B. Kindergeburtstage, Firmenfeiern, Familienfeiern, Junggesellenabschiede etc. in Berlin. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Wege der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung während Ihres Besuchs auf den Internetseiten des Compost Tonstudio ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, wie dies zum Beispiel durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder das Telemediengesetz (TMG) vorgeschrieben ist. Die Internetseiten vom Compost Tonstudio stehen im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften. Dies gewährt Ihnen als Nutzer dieser Internetseiten die Sicherheit, dass Ihre Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung beachtet werden und gewahrt bleiben. Mit der nachfolgenden Erklärung möchten wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten informieren.
§ 2 Datenerhebung und -verarbeitung, Nutzung personenbezogener Daten
(1) Sie können die Internetseiten vom Compost Tonstudio besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Das Compost Tonstudio ist stetig bemüht, das Informationsangebot auf den Internetseiten für Kunden und Interessenten zu verbessern und zu aktualisieren, um somit die Attraktivität des Angebots zu erhöhen. Zu diesem Zweck werden bei jedem Zugriff auf die Internetseiten vom Compost Tonstudio über den Abruf der Internetseiten Daten gespeichert, die keiner natürlichen Person zugeordnet werden und ausschließlich internen und statistischen Zwecken vom Compost Tonstudio dienen (nachfolgend „Besucherdaten“ genannt).
(2) Das Compost Tonstudio verwendet zur Nutzung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung der Attraktivität ihrer Internetseiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der vom Compost Tonstudio verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es dem Compost Tonstudio, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser aber so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Internetseiten vom Compost Tonstudio eingeschränkt sein.
(3) Beim Besuch der Internetseiten vom Compost Tonstudio werden durch das Einsetzen von Webanalyse-Software, Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Das Compost Tonstudio erstellt durch die gewonnenen Besucherdaten und zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und zur Verbesserung der Attraktivität des Informationsangebotes vom Compost Tonstudio, Nutzerprofile in anonymisierter Form. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist damit aber nicht möglich. Auf den Webservern vom Compost Tonstudio werden auch keine IP-Adressen oder andere personenbezogenen Daten protokolliert. Besucherdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Compost Tonstudio verwendet darüber hinaus „AnonymizeIP“ und schneidet damit die letzte Stelle der IP-Adresse des Besuchers ab. Somit ist eine eindeutige personenbezogene Zuordnung nicht möglich.
(4) Die Internetseiten vom Compost Tonstudio verwenden Google Analytics, einen Internetseitenanalysedienst von Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Internetseite vom Compost Tonstudio (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden laut Google an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird laut ihren Datenschutzgrundsätzen diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Internetseite vom Compost Tonstudio durch Sie auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivitäten für die Internetseiten-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird laut Ihrer Datenschutzgrundsätze in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics:
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
(5) Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder andere Kontaktdaten (nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt) werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, wie dies z.B. im Rahmen einer von Ihnen gewünschten Angebotsanfrage geschieht. Im Übrigen verweisen wir hinsichtlich der Löschung von Daten und des Widerrufs von Einwilligungen auf § 5 dieser Erklärung.
(6) Soweit das Compost Tonstudio von Ihnen personenbezogene Daten über ein Informationssystem erhalten hat, verwendet das Compost Tonstudio diese ausschließlich zum Zweck der Erfüllung Ihrer Wünsche und Anfragen. Insbesondere verwendet das Compost Tonstudio Ihre Angaben zur Beantwortung (telefonisch, per E-Mail oder per Post) angefragter Informationen. Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten angegeben haben, wird Ihnen das Compost Tonstudio die entsprechend angefragten Informationen zusenden. Ihre angegebenen Daten werden in einer Datei bzw. in einem E-Mail-Programm gespeichert und für die Korrespondenz der angefragten Informationen verwendet. Haben Sie eine Anfrage über die jeweilige Informationsseite gestellt, wird das Compost Tonstudio diese dem/der entsprechenden Ansprechpartner/in weiterleiten.
§ 3 Weitergabe von personenbezogenen Daten
Die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten bleibt hierbei jederzeit gewahrt. Die Weitergabe, der Verkauf oder die sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte ist ausgeschlossen, es sei denn, das Compost Tonstudio ist zur Weitergabe gesetzlich oder durch eine Gerichtsentscheidung verpflichtet oder die Weitergabe ist im Falle von Angriffen auf die IT-Infrastruktur vom Compost Tonstudio von zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich.
§ 4 Sicherheitshinweis
(1) Das Compost Tonstudio bemüht sich darum, alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass diese weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir Sie darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
(2) Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
§ 5 Auskunfts-, Widerrufs- und Löschungsrecht
(1) Sie können Ihre Einwilligung im Rahmen der Kontaktanfrage jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns hierüber informieren.
(2) Im Übrigen haben Sie gegenüber dem Compost Tonstudio ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Ansprechpartner für den Datenschutz.
§ 6 Ansprechpartner für den Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: info@compost-tonstudio-berlin.de
Ihr Ansprechpartner:
Werner Bonfig
Stand: März 2018